Behörden-Wahnsinn mit Dominik Artefex
Was haben Faxgeräte, Autofahrten in Behörden Deutsch und eine vollwertige hessische Unterhaltung gemeinsam? Richtig, es sind alles Reels/TikTok-Videos von Dominik Artefex. Er erstellt unterhaltende Kurzvideos zu Behörden-Klischees und Büro-Szenen. Er verkörpert den Behörden-Wahnsinn auf humorvolle Art und wir klären, warum und was er damit erreichen möchte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcasters.spotify.com zu laden.
Dominik Artefex
Über Dominik
Dominik ist Content Creator auf Instagram und TikTok. Er erstellt unterschiedliche Videos zu Klischees im Büro-Alltag und greift auch manchmal spezielle Themen und Szenen aus der Behörden Welt auf. Angefangen hat er mit den klassischen Büro-Videos und im Laufe der Zeit kamen immer mehr Zuschauer aus der Behörden Welt hinzu und durch selbst erlebtes oder Ideen aus der Community greift er eben immer mal wieder genau die Behörden Themen auf, in denen sich doch der ein oder andere Mitarbeiter auf dem Amt wieder erkennt. “Ursprünglich aus der Wetterau, lebt er heute in Frankfurt am Main. Er ernährt sich vegan, reist gerne durch die Welt und ist seit etwa 15 Jahren Fotograf. Er ist Fan von lauter Gitarrenmusik und spielt selbst die Klampfe. Der Typ mit den langen Haaren, so beschreibt er sich auf der Video-Plattform TikTok.” (Quelle: FNP) Instagram: dominik.artefex TikTok: dominik.artefex
Unterhaltung vs. Gedankenanstöße
Geht es in den Videos nur um Unterhaltung oder möchte Dominik mit den Videos auch Gedankenanstöße an die Behörden richten, dass sie sich vielleicht selbst hinterfragen und in Zukunft verbessern?
Ganz ursprünglich wollte er seine Zuschauer mit seinen Videos nur unterhalten. Aber Social Media entwickelt sich immer weiter und so hat auch er sich die (damals) neue App TikTok heruntergeladen und auch dort angefangen Videos hochzuladen, die dann viral gegangen sind. Und als er gemerkt hat, dass diese Art von Unterhaltungs-Videos funktioniert und die Leute es mögen, kam auch irgendwann die Frage auf, was er damit bewirken möchte.
Dominik ist der Ansicht, dass wenn man eine gewisse Reichweite hat, man auch mal auf wichtige Themen aufmerksam macht. Zum Teil kommt dieser “Druck” zwar auch von außen, aber es ist schon wichtig seine Reichweite auch für sinnvolle Zwecke zu nutzen. Das ist zwar jetzt nicht seine hauptsächliche Intention der Videos, aber wenn er auch nur bei einem Bruchteil seiner Zuschauer einen gewissen “Aha-Moment” erzeugen kann, dann ist das für ihn auch ein schöner Nebeneffekt.
Monetarisierung
Mittlerweile kann Dominik von seinen Videos leben und sich Vollzeit Content Creator nennen. Das schafft er hauptsächlich durch Werbung und die Produktion von Videos für verschiedene Kunden. Er begrenzt sich aber nicht auf klassische Werbevideos, sondern setzt lieber kreative Aufgaben um und fokussiert sich eher auf das Thema Produktion. Denn neben seinen eigenen Videos für seine eigenen Accounts erstellt er aktuell viele Videos für ein großes Kunstprojekt „Das ist also Kunst“ (Instagram) in Zusammenarbeit mit dem ZDF.
Unsere Favoriten im Behörden-Wahnsinn!
Dominik erstellt viele verschiedene Videos rund um die Themen in der Behörden Welt. Wir haben zwei Favoriten:
1️⃣ Ende des FAX bis 2028
2️⃣ Wenn Amtsdeutsche Auto fahren
-> Teil 1
-> Teil 2
Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben, schicke uns gerne eine E-Mail an hallo@amtshelden.de. Ihr kommt in eurer Stadt mit Social Media nicht wirklich voran? Dann haben wir vielleicht was für dich – schau dir mal unser Amtshelden-Programm an.
Du möchtest über Themen aus der Behördenkommunikation immer up to date sein und Insides und Praxis Hacks von Julia und Christian erhalten? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!