Zum Inhalt springen
  • hallo@amtshelden.de
  • +49 69 87003372
amtshelden
  • Webinare
  • BeratungErweitern
    • Amtfluencer Programm
    • Social-Media-Check-up für Behörden
  • Podcast
  • Über uns
Instagram LinkedIn
  • hallo@amtshelden.de
  • +49 69 87003372
amtshelden

Social Media für Behörden

Das erste Smart Learning Programm für Amtshelden
In Zusammenarbeit mit der KGSt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Amtshelden ist ein Smartlearning Programm für gutes Social-Media für Ämter, Behörden und Verwaltungen. Smartlearning weil es keine Weiterbildung ist. Es geht darum ein individuelles Konzept zu entwickeln, ein stabiles Netzwerk aufzubauen, on-the-Job zu lernen, sich selbst, aber auch die ganze Verwaltung weiterzuentwickeln: zu echten Amtshelden eben. Wofür? Für den Dialog, für die Menschen. Der Öffentliche Dienst ist ein Dienst an der Gesellschaft. Er ist kein Selbstzweck. Wir müssen sagen, was wir tun, warum wir es tun. Erklären, vermitteln und vor allem zuhören.

Mit dieser Mission haben wir Amtshelden entwickelt.

Klingt spannend?

Zusammen machen wir auch Deine Behörde fit für gute Kommunikation. Ach ja, ihr braucht Inhouse noch Gründe warum man Social Media für Behörden machen sollte? Dann schaut mal hier.

Jetzt bei der KGSt buchen!


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Stephanie Kuhnert vom Landkreis Dahem-Spreewald, Absolventin des Smart-Learning-Programms spricht über ihre Amtshelden-Reise.

Warum sich Teilnehmer*innen für das
Amtshelden Smart Learning Programm entscheiden

  • Nachhaltiger Austausch mit Gleichgesinnten die keine Konkurrent*innen sind
  • Dank der richtigen Tools und effizienter Prozesse brauchen gute Ergebnisse weniger Zeit
  • Stärkung des Selbstvertrauens und der Selbstorganisation der Teilnehmer*innen
  • Unterstützung beim Aufbau von internen wie externen Netzwerken
  • Empfehlung und Tipps für konkrete praxiserprobte Tools und Prozesse
  • Wöchentliche Unterstützung bei der Erstellung von kreativem Content zur direkten Veröffentlichung
  • Entwicklung eines individuellen erprobten und nachhaltigen Social-Media-Konzepts
  • Ende des Programms als Anfang einer selbstbestimmten und geplanten Social-Media-Arbeit

Fragen und Antworten zum Amtshelden Smartlearning Programm für Behörden

Klicke auf den grünen Button (weiter oben oder ganz unten) und springe zur Website der KGSt. Dort kannst du die nächsten Termine einsehen und dir deinen Platz sichern

Das Amtshelden Programm enthält eine Starter-Box mit allen nötigen Materialien und Zugängen (Plakat, Workbook, Online-Plattform usw.); Vorab: Kick-off Workshop mit Teilnehmer*in, Vorgesetztem und Christian und Julia (1 h, wird terminiert). Amtshelden-Workbook mit 12 Wochen-Programm (rund 170 Seiten Praxisübungen), Plakat A1: Social-Media-Konzept, Lebenslanger Zugriff auf digitale Plattform mit +100 Videos Podcasts Checklisten Leitfäden usw.; Zwei Live-Termine mit Christian und Julia (je ca. 30 Minuten), Vorlage zur Präsentation des fertigen Social-Media-Konzepts intern; Die Kosten hierfür betragen 4.300 Euro für KGSt Mitglieder und 5.590 Euro für Nicht-Mitglieder.

Aktuell ist die einzige Voraussetzung, dass ihr bereits mit einem Social Media Kanal (Facebook oder Instagram) gestartet seid. Wie lange und wie erfolgreich ihr den Kanal schon betreibt, ist unerheblich. Auch Erfahrung und Know-How der Teilnehmer*innen ist 100% variabel. Das Programm ist Impuls-basiert und jeder verfolgt seine eigenen Ziele mit seinen individuellen Voraussetzungen.

Aktuell ist unser Programm für eine Person pro Behörde ausgelegt.

Ihr trefft euch einmal die Woche für 90 Minuten mit euren Mitstreiter*innen. Diesen Termin bestimmt ihr in der Gruppe individuell. Darüber hinaus beinhaltet das Programm Wochenaufgaben, die ca. weitere 180 Minuten Aufwand bedeuten. Diese 3 Stunden könnt ihr euch individuell einteilen. Wichtig zu berücksichtigen ist, dass nahezu alle Wochenaufgaben einen Teil eurer täglichen Social Media Arbeit ersetzt.

Die Podcast Folge zum Programm: Wie alles begann…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Eine weitere Folge zum Programm: Erfahrungsberichte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Jetzt bei der KGSt buchen!
  • Amtshelden Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 amtshelden

Instagram LinkedIn

Warenkorb überprüfen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Webinare
  • Beratung
    • Amtfluencer Programm
    • Social-Media-Check-up für Behörden
  • Podcast
  • Über uns